Aktivität vom 30.09.2023
Kim, Wiking, 30.9.23
Heyoo ihr Liebe De Samstig treffemer eus am 13.30 Uhr bide Tramhaltestelle Irchel. Dort isch es am 16.00 Uhr au wieder fertig. Mitneh münder öppis zum Brötle:) Mir freued eus uf eu Eui Leitende
Mehr >>Wähle eine Gruppe aus, um ihre Einträge anzuzeigen.
Heyoo ihr Liebe De Samstig treffemer eus am 13.30 Uhr bide Tramhaltestelle Irchel. Dort isch es am 16.00 Uhr au wieder fertig. Mitneh münder öppis zum Brötle:) Mir freued eus uf eu Eui Leitende
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei Nox.
Fünkli, 30.9.23
Hoi zäme Diesen Samstag treffen wir uns um 14.00 Uhr bei der Seilbahn Rigiblick Bergstation. Dort ist es dann um 16.00 Uhr auch wieder fertig. Mitnehmen braucht ihr nur einen Zvieri. Hier noch der Nuudel zum bitte eintragen: https://nuudel.digitalcourage.de/sNPpaV6RCaJLHYjv1HMtIKDx/admin Liebe…
Mehr >>Hoi zäme Diesen Samstag treffen wir uns um 14.00 Uhr bei der Seilbahn Rigiblick Bergstation. Dort ist es dann um 16.00 Uhr auch wieder fertig. Mitnehmen braucht ihr nur einen Zvieri. Hier noch der Nuudel zum bitte eintragen: https://nuudel.digitalcourage.de/sNPpaV6RCaJLHYjv1HMtIKDx/admin Liebe Grüsse eure Leitenden
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei Nox.
Hallo zusammen Diesen Samstag treffen wir uns um 14:00 bei der Bergstation Rigiblick und dort ist dann um 17:00 auch wieder das Abzotteln. Mitnehmen solltet ihr nur Brätelsachen. Freuen uns auf euch Eui Leitende
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei Atlas.
SoLa
Im Rahmen eines Sommerlagers gehen wir als Gruppe in den Sommerferien 2 Wochen lang zelten. In dieser Zeit erleben wir grosse Abenteuer mit Fabelwesen oder Cowboys und kochen über dem Feuer.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
PfiLa
Das Pfingstlager geht üblicherweise 3 Tage und findet, wie der Name schon sagt, an Pfingsten statt. Wir wandern oder fahren mit Zug oder Velo zu unserem Lagerplatz und zelten dort zwei Nächte. In dieser Zeit lösen wir Rätsel oder helfen Leuten in Not. Zum Beispiel fanden wir schon ein Heilmittel für eine Gummibären-Krankheit oder retteten einen Zirkus.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Oberstrass-Määrt
Jeden Sommer stellt die Pfadi Hadlaub sich am Oberstrass-Määrt vor. Hier haben wir einen Stand, an dem wir Kuchen verkaufen und Werbung machen. Kommt bei uns vorbei und macht am Määrtlauf mit.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
GoT – Gathering of Tribes
Das Gathering of Tribes ist ein sogenanntes Gländspiel, bei dem wir jedes Jahr mitmachen. Ziel dieses Spieles ist es, den anderen Gruppen ihre Garn-Bändel abzunehmen und mit diesen dann schlussendlich Kartenteile zu kaufen, um den grossen Schatz zu finden. Die ganze Pfadistufe (also Kim und Wiking) treten gegen andere Pfadis aus der Region an (meist aus unserem Korps). Das Spiel geht vom Nachmittag bis spät in den Abend, nehmt also warme und dunkle Kleider mit.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
HaBaTu
Das Handballturnier des Korps Glockenhof ist die Gelegenheit für die Pfadistufe (Wiking und Kim), sich im Sport mit den anderen Abteilungen zu messen. Das Habatu dauert meist den ganzen Tag. Nehmt also Sportbekleidung, einen Lunch und eine Wasserflasche mit.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Gloggitag
Am Gloggitag treffen wir uns mit den anderen Abteilungen unseres Korps und der Korpsleitung: Der perfekte Tag um zu sehen, wie viele Pfadis im gleichen Korps sind und dabei noch eine coole Aktivität zu erleben.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Waldweihnachten
Waldweihnachten ist der alljährliche Abschluss des Pfadijahres. Es nehmen alle Stufen Teil und auch Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns im (hoffentlich) verschneiten Zürichbergwald, um auf das Jahr zurückzublicken, Wechsel im Leitungsteam und in den Gruppen zu vollziehen, in den Gruppen beim schön geschmückten Weihnachtsbaum zu feiern und gemeinsam heissen Punsch und selbstgemachte Guetzli zu essen. Waldweihnachten beginnt jeweils um 16 Uhr.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Korpsvölk
Das Korpsvölk ist ein Völkerballturnier zwischen den Wölfligruppen des Pfadkorps Glockenhof. Als stolze Titelverteidiger der letzten drei Jahre sind wir natürlich auch dieses Jahr wieder dabei! Das Korpsvölk dauert meist den ganzen Tag, nehmt also Sportbekleidung, Lunch und eine Wasserflasche mit!
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Mister ?
Unter dem Namen Mister H (wie Hadlaub), Mister G (wie Gryfensee) oder S (wie Seepfadi) wird dieser Wolfsstufenanlass jedes Jahr von einer anderen der 6 Abteilungen des Padikorps Glockenhof organisiert. So kämpfen einmal jährlich alle Wölfe um den Sieg an einem Turnier, bestreiten ein Geländespiel, basteln ein Piratenschiff oder finden zusammen einen Schatz. Der Anlass beginnt meist früher als um 14 Uhr.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
HeLa
Das HeLa findet jeweils während einer Woche in den Herbstferien statt und ist ein zentrales Ereignis des Pfadijahres. Das Lager findet immer in einem Pfadiheim statt. Dabei leitet jeweils ein Lagerthema wie z.B. das "Hotel Rägäbogä", "griechische Götter" oder "Krimi im Zirkus" durch die Woche, das in Programmpunkte wie eine Wanderung, Geländespiele, Nachtaktivitäten, Bastelatelier und vieles mehr einfliesst. Während bei den Wölfen zum Teil ein ein HeLa stattfindet ist dieses für die Pfadistämme Kim und Wiking eine Ausnahme (anstelle des SoLas).
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Hadlaubanlass
Einmal im Jahr organisieren wir einen grossen Anlass für die ganze Abteilung... In diesem Jahr wird es sich um einen Wettkampf gegen die Pfadiabteilung Manegg handeln. Anschliessend werden wir mit dem Hadlaub bräteln, wozu auch Eltern herzlich eingeladen sind.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Kuchenverkauf
Der Hadlaub ist für viele Dinge auf Geld angewiesen: Verpflegung und Material für Samstagaktivitäten, Material für Lager oder Miete von Lagerplätzen und Lagerhäusern. Darum machen wir von Zeit zu Zeit einen Kuchenverkauf in der Stadt Zürich. Um an unserem Stand auch etwas verkaufen zu können, sollte jeder TeilnehmerIn einen (möglichst) selbstgemachten Kuchen mitnehmen. Ausserdem freuen wir uns über jeden Besuch an unserem Stand.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Chlaus-Weekend (Chlausi)
Das "Chlausi" ist das kürzeste Lager im Jahresverlauf und eignet sich daher sehr gut als erstes Lager für Wölfe. Während der Rotach dieses mit dem Kim verbringt, begleitet der Hallwyl den Wiking. Neben dem sonstigen Programm kommt hier traditionell immer der Samichlaus vorbei.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Kurs
Die Kurse Leitpfadikurs, Pio, Futura, Basis und Aufbau finden jeweils im Frühling statt. Sie dienen der Ausbildung der (angehenden) Pfadileiter und sind teilweise (Basis & Aufbau) von Jugend-und-Sport anerkannt sowie für die Durchführung unserer Lager notwendig. Sie werden vom Pfadikorps Glockenhof angeboten und von freiwilligen, erfahrenen Leitern (auch aus dem Hadlaub) organisiert. Pfadis können in ihrem 14. Altersjahr ihren ersten Kurs (den Leitpfadikurs) besuchen.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Siech
Der "Siächemarsch" wird jedes Jahr von der Pfadi Glarus organisiert und durchgeführt. Wer sich anmeldet, kann eine vorgeplante Strecke über 50, 80 oder 100 km laufen. Die Abteilung Hadlaub nimmt nicht offiziell an diesem Teil, wer sich dafür interessiert kann aber selbstverständlich selbständig mitlaufen. Mehr Informationen findet ihr unter www.siech.ch.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
PFF
Das PFF ist ein Pfadi-Openair, das jedes Jahr von einer anderen Pfadi organisiert wird und dementsprechend immer woanders stattfindet. Am Sonntag findet jeweils ein spezielles Kinderprogramm statt. Mehr Informationen findet ihr unter www.pff19.ch
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Tramopoly
Beim Tramopoly versuchen wir möglichst viele Tram- und Busstationen in der Stadt Zürich zu kaufen, indem wir dorthin fahren. Die Pfadistufe Hadlaub tritt hier gegen andere Abteilungen unseres Korps (Glockenhof) an. Nehmt ein Trambillet für die Zone 10, euer Pfadihemd und einen kleinen Zmittag mit. Das Tramopoly dauert voraussichtlich länger als eure normalen Samstag-Aktivitäten.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.
Pfaditag
Der Pfaditag ist in der ganzen Schweiz offiziell die Gelegenheit, um neue Biber, Wölfe und Pfadis anzuwerben und auch sie für unser Hobby zu begeistern. Natürlich ist auch der Hadlaub dabei und organisiert eine grosse Schnupperaktivität, an der die ganze Abteilung und hoffentlich ganz viele Neugierige teilnehmen!
Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei info@hadlaub.ch.