
Die Biberstufe ist der Einstieg ins Pfadileben. Mit unserer Gruppe, den Fünklis, treffen wir uns ungefähr alle drei Wochen an fest gesetzten Daten bei der Seilbahn Rigiblick um 14:00 Uhr und. Zusammen gehen wir in den Wald und entdecken seine Bewohner, erleben Abenteuer, basteln, singen und spielen. Zu Ende ist es immer um 16.30 Uhr. Ihr findet hier unsere Informationen für Eltern. Wer Interesse hat mal vorbeizuschauen, kann sich jederzeit bei uns melden. Falls ihr weitere Fragen habt meldet euch bei uns unter mei@gloggi.ch Wir freuen uns auf euch! Mit Freud debi Eure Fünklileiterinnen und Fünklileiter
Mitmachen
Der Hallwyl ist eine der beiden Wolfsgruppen der Pfadiabteilung Hadlaub. Meistens treffen wir uns gemeinsam mit dem Rotach, um mit allen Hadlaub-Wölfen böse Räuber zu bekämpfen, Ritter-Feste zu feiern oder ein Seifenkistenrennen gegen Mario zu gewinnen. Unser Meutenruf geht folgendermassen: Gemegrifi, gemegrifi ha-ha-ha Gemegrifi, gemegrifi zemestaa druff und dra Euses Bescht Hallwyl
MitmachenDer Rotach ist eine der beiden Wolfsgruppen in der Abteilung Hadlaub. Meistens treffen wir uns gemeinsam mit dem Hallwyl, um mit allen Hadlaub-Wölfen böse Räuber zu bekämpfen, Ritter-Feste zu feiern oder den Pokal beim alljährlichen Turnier "goldener Wolf" zu gewinnen. Unser Meutenruf: Bim Rotach bisch debi Bim Rotach heissts zeme sii Mir sind ganz e wildi Horde, simmer au zum Rotach worde Zemehebe, zemestaa Ja de Rotach Gaht voraa
MitmachenWir sind der Pfadistamm Wiking. Unser Logo, das Wiking W, ist ein Drachenschiff. Links ist ein Drachenkopf (Ober- und Unterkiefer, sowie Zunge), in der Mitte der Mast und rechts der Rumpf. Unser Stamm kommt also ursprünglich von den Wikingern. Eine Pfila-Tradition und unser Nachtlied, sowie der Stammruf erinnern an Wikinger. Sonst sind wir aber nicht auf Wikinger ausgerichtet. Wir haben zwei Gruppen, den Fontana für die Mädchen und den Luchs für die Jungs. Der Samstag findet meistens im Stamm statt. Es gibt aber auch Aktivitäten, die getrennt stattfinden. Wir sind in der Stadt und im Wald aktiv.
Mitmachen
Wir sind der Pfadistamm Kim und unser Wappen ziert der Kimtiger, den man in der ganzen Stadt Zürich antrifft. Wir wurden 1916 gegründet und sind somit einer der ältesten Pfadstämme der Schweiz. Unser Stamm basiert auf der Geschichte von Kimball O’Hara, einem indischen Jungen, welcher sich durch seine Klugheit und seinen Mut auszeichnet. Der Pfadstamm Kim besteht aus zwei Gruppen. Die Silchen bilden die Mädchengruppe und die Bibers die Jungs. Am Samstag haben wir getrennte Aktivitäten, in die Lager gehen wir aber als Stamm zusammen.
Mitmachen